Geschichte Fuldatal

Im Februar 1959 entschloss sich eine Wolfsanger Stammtischrunde um Helmut Kerl und Heinrich Seiffert in das Geschehen des organisierten Frohsinns einzusteigen.
Wer die Karnevalgesellschaft Fuldatal genauer kennt, der weiß, dass wir seit den Tagen unserer Gründung mehr Wert auf den Frohsinn, als auf die perfekte Organisation legen.

Denn wer Freude und Frohsinn verbreiten will, der muss diese auch selber leben und erleben können und das können wir.
Ein Garant für diese Lebenseinstellung ist unser Präsident Rolf Figge. Er ist nach dem Gründungspräsident unser zweiter Präsident und führt seit nunmehr 35 Jahren durch unsere Sitzungen und ist für seine humorvolle Sitzungsleitung über die Grenzen Kassels bekannt und beliebt.

 
Im Jahre 1960 trat die Gesellschaft als vierter Verein in die heutige Gemeinschaft Kasseler Karneval ein.
Seit unserem Weg in die Gemeinschaft Kasseler Karnevalsgesellschaften haben wir immer aktiv am Leben unseres Dachverbandes teilgenommen.
Die Programme der Gemeinschaft bereicherten und bereichern wir seit vielen Jahren mit unseren in Kassel und Umgebung bekannten Büttenrednern. Unvergessen bleibt dabei unsere Helga Schneider mit ihrem Gummitwist und ihren urigen Büttenreden.
Mit seinen geschliffenen politischen Reden vertritt Wolfgang Peters  jedes Jahr auf der närrischen Stadtverordnetenversammlung nicht nur unseren Verein, sondern auch die neue Mehrheitsfraktion im Kasseler Rathaus, die Kasseler Narrenschar.
Wir sind stolz darauf, dass wir aber noch mit Dieter Protska und Patrick Hartmann weitere Aktive in der Bütt haben, die Jahr für Jahr nicht nur unser Programm bereichen, sondern auch das vieler Vereine in und um Kassel.  

Vor fünf Jahren (ein weiteres kleines Jubiläum) gründete sich unsere Gesangsgruppe „die Wölfe“.
Seit ihrem bestehen sorgt die einzige Boygroup Wolfsangers dafür, dass nicht nur im Saal der Gaststätte Hahn die Stimmung überkocht, sondern auch bei der Gemeinschaft Kassler Karneval.


Unsere Gesellschaft wirkte außerdem noch an der Gründung des Clubes ehemaliger Prinzen im Jahre 1962, des Karnevalverbandes Kurhessen 1973 und des Vereins für Tanzsport mit.
11 Prinzen brachte die Karnevalsgesellschaft Fuldatal in den letzten 50 Jahren hervor.

Anfänglich konnten wir auch noch mit einer eigenen Tanzgruppe unter dem Tanzmeister Werner Wurst aufwarten.
Uta Büthe übernahm dieses Amt und führte es nach einem Strukturwandel im Zissel fort.
Nach einer langen Zeit ohne eine eigene tanzende Jugend wurde Ende der neunziger Jahre wieder eine eigene Jugendarbeit von Vera Evers und ihren Helfern aufgebaut.
Seit 2006 kooperieren wir auf dem tänzerischen Sektor mit der Karnevalgesellschaft „die Windbiedel“ und bilden die Tanzsportgemeinschaft FuWi.

Neben allen karnevalistischen Aktivitäten kommt die Geselligkeit bei uns nie zu kurz und das schon seit 50 Jahren.
Verschiedene Feste und gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen sichern Zusammenhalt im Verein und zwischen uns und unseren Freunden von den Windbiedeln. 

Wir fühlen uns nach den vergangenen 50 Jahren reif für die nächsten Jahre und Jahrzehnte, weil wir weiterhin unseren herzlichen Karneval feiern wollen und werden. (PH)